Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Die Ausgabe beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen von KI, betont die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit und ethischer Leitlinien, und zeigt praxisnahe Beispiele für den Einsatz von KI in der Sozialwirtschaft. Ziel ist es, die Chancen und Risiken von KI zu verstehen und verantwortungsvoll zu nutzen.

Unser Leseangebot
Annel, Ingrid

Annel, Ingrid

Annel, Ingrid

Ingrid Annel wurde 1955 in Erfurt geboren, wo sie noch immer gern lebt.

Nach dem Studium (erst Physik/Mathematik, dann Germanistik/Kunsterziehung) arbeitete sie als Bauarbeiterin in der Ukraine, danach als Lehrerin, Buchhändlerin, Musikerin, Dramaturgin, Lektorin und Bücherclown.
1981, 1982 und 1989 Geburt ihrer Kinder.
Seit 1998 freiberufliche Autorin.
Sie schreibt Geschichten und Gedichte für Kinder sowie Historisches, Biografisches, Märchenhaftes und Unterhaltsames für Erwachsene. Daneben ist sie mit Erzähltheater-Programmen und vielfältigen Leseangeboten unterwegs.
Ende Juli 2012 erschien ihr Märchenbuch „Glücksdrachenpech. Von Wassermännern, Drachen und Irrlichtern" im Bertuch Verlag.

Im Internet zu finden unter:

Friedrich Bödecker Kreis Thüringen

Thüringer Literaturrat

Schreibwelt - Forum für Kinder- und Jugendbuchautor(Inn)en

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen