Die Schildbürger von Volker Pohlenz Das Schildbürgerbild wurde im Jahre 2023, also dem 425.Jubiläum des Erscheinens des Schildbürgerbuches, im Eigenauftrag des Künstlers Volker Pohlenz gemalt.MEHR
Das mitteldeutsche Wandermarionettentheater von Volker Pohlenz Einst zogen sie mit ihren 'Wohnwagen , vollgepackt mit den nötigsten Utensilien und Kisten voller Puppen, Requisiten und Bühnenteilen von Ort zu Ort, auf Märkte und in Gasthöfe.MEHR
Elias und die Baalspriester von Volker Pohlenz Luther persönlich erteilte zur Ausschmückung der Schlosskapelle auf Schloss Hartenfels dem damals 29jährigen Maler Lucas Cranach d. J. den Auftrag, ein Bild zu malen, welches die Geschichte von Elias und den Baalspriestern aus dem Alten Testament darstellt. Dieses Bild wurde erst nach der Einweihung der Schlosskapelle fertig...MEHR
Die letzte öffentliche Hinrichtung in Eilenburg von Volker Pohlenz Vor 175 Jahren war eine Hinrichtung auf einem öffentlichen Platz so eine Art willkommene „Unterhaltung“ der Massen, die es aber auch der Obrigkeit gebot, ein Exempel zu statuieren.MEHR
Durchreise des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. durch Mockrehna von Volker Pohlenz In dem Schreiben eines Erbrichters erfährt man so ganz nebenbei, dass gegen Ende Mai 1846 Sn. Majestät, der König Friedrich Wilhelm IV., offiziell durch Mockrehna kam, wo ihn ein geschmücktes Dorf und zahlreiche seiner Untertanen willkommen hießen...MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. AkzeptierenWeitere Informationen