Heute gilt Büchner unbestritten als Begründer der modernen deutschen Literatur. Lassen Sie sich auf eine Begegnung mit dem rebellischen und jung verstorbenen Dichter und seinem ungewöhnlichen Werk ein.
Romeo und Julia von Bautzen von Lisa Baaske Die Sage erzählt eine eigene Geschichte: Ein Mädchen kehrte in die Arme ihres Geliebten zurück, der Mönch war. Das Liebespaar wurde entdeckt und ihre Strafe sollte sehr grausam sein, denn sie wurden an der besagten Stelle lebendig eingemauert...MEHR
Johannes Karasek - der Räuberhauptmann, der nie im eigenen Revier räubern wollte von Lisa Baaske Der Räuber und seine Bande verübten über 3½ Jahre erfolgreich mehr als 24 Einbrüche. 1800 endete jedoch die Glückssträhne. Er saß 3 Jahre im Verlies der Ortenburg und wurde dann in ein Dresdner Gefängnis verlegt, wo er 1809 an den Folgen seiner Haft starb. MEHR
Saurierpark Kleinwelka – Auge in Auge mit einem Tyrannosaurus Rex von Lisa Baaske Der Saurierpark lädt seit 30 Jahren in eine längst vergangene Zeit ein: in das Zeitalter der Dinosauriere... Doch zwischen dem sehr informativen und wissenschaftlich genauen Entdecken der urzeitlichen Wesen ist immer wieder für Spiel und Spaß gesorgt.MEHR
Reichenturm – schiefster Turm nördlich der Alpen von Lisa Baaske Heute beträgt die Neigung 1,44 Meter. Aus diesem Grund kann der Bautz'ner Reichenturm als der schiefste Turm nördlich der Alpen bezeichnet werden.MEHR
Bautzen – mittelscharfes Zentrum der Oberlausitz von Lisa Baaske Die Stadt hat historisch viel zu bieten. Bereits 1002 wurde „Budysun" zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Über die Bautz'ner Historie erfährt man am meisten, wenn man die wunderschöne Altstadt besucht, die ein Flächendenkmal ist.MEHR