Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Das Winzerlied

Das Winzerlied

Richard Hugo

Goldne Sonne! goldnes Laub!
Hinter Spalieren und Zäunen
Drängt in Füllen Traub an Traub,
Dran die Beeren sich bräunen.
Sonne! segne die Lande voll Wein!
Segne die Traubenleser!
Grüße Bacchus mit goldigstem Schein,
Des Herbstes Reichsverweser!

Blauer Himmel! blaue Luft!
Voll sind alle Behälter –
Und berauschend süßherber Duft
Strömt aus gärender Kelter.
Trunken jauchzen im Himmelszelt
Die Engel selber vor Wonne,
Just als wäre die ganze Welt
Eine Riesenrheinweintonne!

Horch! die Steige tönen entlang
Lieder aus heller Kehle –
Doch man singt nicht aus Lust am Gesang,
Nein, man folgt dem Befehle!
Daß zu viel der Beeren nicht
Mädels naschen und Jungen,
Macht mans klüglich ihnen zur Pflicht:
Beim Ernten wird gesungen!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Pfingstbestellung
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Liebe, wunderschönes Leben
von Joseph Freiher von Eichendorff
MEHR
Eros
von Florian Russi
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen