Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Bernd Seite

Von hier aus

Berndt Seite wirft einen Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Nicht nur seine eigene, sonderen auch auf Blick auf die Menschheit als Ganzes.

Heiße Seelenwärmer für eisige Tage

Heiße Seelenwärmer für eisige Tage

Dipl.-Päd. Ursula Brekle

Kalt, kälter und es wird noch kälter. Die Temperaturen sinken unter minus 20 Grad. Grund ist das Hoch „Hartmut“, das arktische Luft nach Mitteleuropa bläst. Auch tagsüber herrscht Dauerfrost. Da braucht der Mensch etwas, was Gemüt und Magen wärmt. Die Norddeutschen lieben einen „steifen Grog“, die Süddeutschen schwören auf ihren Glühwein.

Hier werden zwei andere Seelenwärmer vorgestellt.

Jedes Rezept ist für 1 Glas berechnet.

Wintermärchen

1/8 Liter heißer, mittelstarker Tee

1 Messerspitze Kardamom

2 cl Whisky

2 Esslöffel süße Sahne – leicht geschlagen

Tee in eine Tasse geben, die mit kochendem Wasser vorgewärmt wurde. Whisky zugießen und mit Kardamom würzen, danach die Sahne auf die Mischung gleiten lassen.


Schneemann

1/8 Liter Milch

2 cl Eierlikör

2 cl Mokkalikör

1 TL Kaffeepulver

Milch bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen, dann die Liköre ein rühren (nicht zum Kochen kommen lassen!), in ein heißes Glas geben und mit Kaffeepulver bestäuben.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Meißner Fummel
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen