Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

Der Traum des Mauerseglers

Berndt Seites Gedichte schätzen die Kraft des Moments. Sie tauchen in ihn ein, entdecken Höhen und Abgründe und legen dabei Vers für Vers frei, wie wir durch das Leben gehen, wer wir sein wollen und wer wir – manchmal wider Willen – dabei werden.

Es sind Gedichte, die träumen, schimpfen und scherzen, sie führen uns von leisen Beobachtungen hin zu den ersten Fragen, die damit ringen, womöglich zu den letzten zu gehören.

Fosent-Sprüchle

Fosent-Sprüchle

Volksmund

 

Heit is Fosent, heit is Ball,

heit is überoll Krawall,

heit is lustig, heit is Lebn,

bitte, müsst mr aah wos gebn!

 

Heit dr Nacht is Fosenacht,

hoot mei Voater enn Ziegnbock geschlacht,

hoot mei Mutter enn Kaffee gekocht,

haben mer uns ball zeschanden gelacht.

 

Wenn Fosent is, wenn Fosent is,

do schlacht mei Voater enn Bock,

do tanzt mei Mutter, do tanzt mei Mutter,

do wackelt ihr dr Rock.

 

Heit is Fosent,

heit gibbt`s Kuhng,

Fraa, loo mr ne kosten,

iech will ne versuhng.

 

Gebbt mr när kann schwarzen Kuhng,

gebbt mr e Stückel weißen!

Iech ho ne alte Fraa drhamm,

die koa kann schwarzen beißen.

 

Mer sei von Mühlhausen,

mer loon uns nischt mausen,

mer loon uns nischt sogn,

ober e Pfanneküchel möchten mer hobn.

 

Iech bie dr Bu ver Stützengrü,

muß alle Tog när betteln giehe.

Ihr guten Leit, ihr glabbt gar net,

wos nei mann Sack fer Geld zamm gett!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

De letzte Flieche
von Lene Voigt
MEHR
‘s sechste Gebot
von Hans Siegert
MEHR
Nach den Ferien
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen