Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

‘s sechste Gebot

‘s sechste Gebot

Hans Siegert

‘n Winkel-Hannes sei Gung hatt zeitig ahgefang, annern Leiten awos wagzenamme, un wie er a Gahrer zwölfe war, do war er schu a richtiger ausgefeimter Spitzbub.

 

Viel Müh hot sich sei Lehrer mit‘n gaam, doß er die Mauserei sei lossen söllt. ‘s half ober alles nischt. Dos sei halt Gab‘n.

 

Amol trifft der Harr Lehrer ‘n alten Winkel-Hannes in dr Schenk, un do hot er‘n a Licht über senn Gung aufgesteckt.

 

Der Hannes hot mit‘n Kopp genickt un hot gesaht:

„Jaja, Harr Lehrer“, saht er,“ ‘s is alls, wie sie soong; daar Gung maust mir de Haar von Kopp ro, wenn ich net aufpaß. Ober ich waß aah net, wos ich noch machen söll. Jeden Ohmd loß ich ne ‘sechste Gebot haarsoong, ober de Mauserei gieht wetter!“

Weitere Beiträge dieser Rubrik

De teire Pris
von De Neideitel
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen