Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Pfingstbestellung

Pfingstbestellung

Joachim Ringelnatz

Mohnfeld. Gemälde von Karl Hagemeister.
Mohnfeld. Gemälde von Karl Hagemeister.

 

Ein Pfingstgedichtchen will heraus

Ins Freie, ins Kühne.

So treibt es mich aus meinem Haus

Ins Neue, ins Grüne.


Wenn sich der Himmel grau bezieht,

Mich stört's nicht im geringsten.

Wer meine weiße Hose sieht,

Der merkt doch: Es ist Pfingsten.


Nun hab ich ein Gedicht gedrückt,

Wie Hühner Eier legen,

Und gehe festlich und geschmückt

Pfingstochse meinetwegen

Dem Honorar entgegen.

Pfingstfrüße an unsere Leser!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die eheliche Liebe
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Frühlingslied
von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen