Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Kurt Franz & Claudia Maria Pecher
Kennst du die Brüder Grimm?

Der Froschkönig", „Schneewittchen" oder „Rapunzel" sind Erwachsenen und Kindern auf der ganzen Welt bekannt. Wer aber weiß mehr über das Brüderpaar zu erzählen als dessen Märchen? Und wer weiß schon, dass die Grimms auch viele schaurige, schöne Sagen sammelten, eine umfangreiche deutsche Grammatik veröffentlichten oder an einem allumfassenden Deutschen Wörterbuch arbeiteten?


Weihnachtslied

Weihnachtslied

Theodor Storm

 Weihnachtsbaum auf dem Neustädter Markt, 2012.
Weihnachtsbaum auf dem Neustädter Markt, 2012.

 

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern herniederlacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte
Und hauchen durch die Winterlüfte,
Und kerzenhelle wird die Nacht.

Mir ist das Herz so froh erschrocken,
Das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
Mich lieblich heimatlich verlocken
In märchenstille Herrlichkeit.

<p "="">Ein frommer Zauber hält mich wieder,
Anbetend, staunend muß ich stehn;
Es sinkt auf meine Augenlider
Ein goldner Kindertraum hernieder,
Ich fühl's, ein Wunder ist geschehn.

Bildnachweis

Kopfbild stammt aus der Fotosammlung Wilhelm Walther, Bildnummer 7257.

Abb. im Text: Weihnachtsbaum auf dem Neustädter Markt, 2012. Urheber: Björn Hagemann


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Frühlingsgedicht zu Ostern
von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Verse zum Advent
von Theodor Fontane
MEHR
Corona
von Christine Brandt-Borse
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen