Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Der Veensstein bei Neudörfel

Der Veensstein bei Neudörfel

Johann Georg Theodor Gräße

Bei Neudörfel in der Nähe von Zittau erblickte man eine Menge wild durcheinander geworfener, zum Teil hausgroßer, nahe an der Wittiche gelegene Steinblöcke, wovon mehrere eine schmale Höhle bilden. Etwa achtzig Schritte davon liegt auf einer teils von Steinen, teils von der Wittiche umgebenen, fruchtbaren Wiese das Veenhaus, dessen Besitzer seit Menschengedenken (seit 1521) stets der Veensmann genannt wird. Vor langen Jahren hat man einen solchen Veensmann bald auf diesem, bald auf jenem Wittichufer bleichen sehen; dann ist stets das in der Nähe geweidete Tier unruhig geworden und hat nicht fressen wollen; auch Töpfe hat derselbe bei sich stehen gehabt.

Vor 300 Jahren hat hier einmal ein Wundermann wie ein Einsiedler gelebt, der das Orakel und der Helfer der ganzen Umgegend gewesen sein soll.

Bildnachweis

Kopfbild: Blick vom Götzen Stein im Naturpark Zittauer Gebirge in Sachsen.

Urheber: Kora27

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Weihnachtsgeschenk
von Johann Georg Theodor Gräße
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen