Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Hans Lucke

Das Täubchen, dass den Igel küssen wollte

Geschichten für große und kleine Menschenkinder

Ein Marienkäfer auf der Suche nach seinem siebten Punkt, eine Ameise, die lieber ein Hund sein will, eine fernsehsüchtige Amsel und eine Hexe in der Straßenbahn. Erzählt werden die fantasievollen Geschichten von dem einstigen DNT-Schauspieler, Regisseur und Autor Hans Lucke. 

Gebet eines Arzgebirgersch

Gebet eines Arzgebirgersch

Lieber Gott, sei so gut,

 

loss for de Menschen Friedn wardn un ne Friedn menschlicher.

Schenk uns meh Wahrheit, meh Verständnis und Vertrauen unner enanner.

Sorg drfür, dass de Leit nischd Urachtes machen un dr Besitz kaane urachte Leit.

Setz ne Überfluss Grenzen un lass de Grenzen überflüssig warn.

Lass de Staatsdiener, Geschäftsleit un Höchstverdiener, die wohltätig sei wolln,

Aber oft net wohltätig sei, in sich gieh un zum Gemeinwohl besser stieh.

Gab net nur unserer Regierung weniger fremme Wörter, dodrfür ä bessers Deutsch,

Un uns Deitschen noch ne bessere Regierung.

 

Blick in Richtung Talsperre Sosa aus Richtung Auersberg.
Blick in Richtung Talsperre Sosa aus Richtung Auersberg.

 

Namm ne Weibsn ‘s letzte Wort un erinn‘re de Maansen an ihr erschtes.

Erhalt bitte ne Arzgebirg Tradition und Kultur un ne Arzgebirger sei Haamit.

Un, lieber Gortt, sorg drfür, dass mir alle emol nein Himmel kumme,

 

aber net glei.

 

Amen.“

 

In Anlehnung an den Text einer Predigt aus Münster 1883.

 

Abb.

Blick in Richtung Talsperre Sosa. Aus Richtung Auersberg. Im Winter.

Urheber: Gardineneumel

Kopfbild: SLUB Dresden, Signatur: Hist.Sax.M.171.m http://digital.slub-dresden.de/id311789552

Urheber: Text: G. E. Rost, Zeichner: Ferdinand Hartmann (1774–1842), Stecher: Gustav Wunderlich (1809–1882)v

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dos Myrtenstöckel
von Albert Schädlich
MEHR
De gunge Gahs
von De Neideitel
MEHR
Auf Sächsisch
von Christine Brandt-Borse
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen