Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Jürgen Klose
Kennst du Friedrich Schiller?

Ein kreativer Querkopf mit allerlei Flausen scheint Schiller wohl gewesen zu sein, wenn man ihn mal ganz ohne Pathos betrachtet.

Ä Fillosohf

Ä Fillosohf

Lene Voigt

Was das nu eechndlich bloß war,

Wonach mr in dr Juhchnd flidzde?

Mr wurde sälwr sich nich glar,

Was eechal ausdr Färne blidzde.

Schdäds indn Wolkn war dr Bligg,

Uff ännr Gullr rollde ‘s Gligg.

Un war mr schließlich nachgesausd,

Dann hield mr gar nischd in dr Fausd.

‘s war alles ähmd bloß Fandasie,

Das was mr suchde, fand mr nie.-

Allmählich ließ mr‘s Schebbsränn sin

Un gam so in de Jahre rin,

Wo mr Disdangs grichd zu dn Sachn.

Dann lärnd mr so ä innräs Lachn,

Das gribbld, wie ä aldr Wein,

In gansn Orgahnismus nein.

Mr guggd mid abgeglärdn Oochn

Uff die verriggdn Mänschheedswoogn

Un freid sich bloß noch geenichlich

Gans eenfach iewersch Dink an sich.

 

Quelle: Der gemütlich Sachse. 41/1925

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Läwerworscht
von Lene Voigt
MEHR
Nu schie, schie, schie!
von Albert Schädlich
MEHR
An dn Mai
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen