Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Frank Meyer

Es war mir ehrlich gesagt völlig egal

 „Ich ging zur Beerdigung. Denn immerhin war ich es ja, der ihn erschlagen hatte.“

Sie schlagen sich so durch — die Jungs in Frank Meyers Geschichten. Dabei lassen sie sich von weiblichen Hosenanzügen beirren, stellen ihre grenzenlose Coolness beim Moped-Trinken unter Beweis und sorgen dafür, dass der Großvater fast die Sportschau verpasst.

Die Entdeckung der Topase des Schneckensteins

Die Entdeckung der Topase des Schneckensteins

Johann August Ernst Köhler

Schneckenstein - Fels
Schneckenstein - Fels

Eine Stunde von Tannenbergsthal über Auerbach im Vogtland liegt im Wald der Topasfelsen Schneckenstein, der diesen Namen von den vielen Schnecken erhalten haben soll, die sich an seinem hie und da feuchten Fuß aufzuhalten pflegten. Es wird erzählt, dass er erst durch einen Tuchmacher aus Auerbach – namens Kraut – seit 1727 allgemein bekannt und seitdem auch fleißig benutzt worden sei. Jener Kraut soll ein eigenartiger, seltsamer Mensch und ein etwas lockerer Mann gewesen sein, der nicht im besten Ruf gestanden habe. Er soll durch Holzbauer oder Kohlenbrenner auf den harten und schimmernden Stein aufmerksam geworden sein und daraufhin heimlich Topase gebrochen haben, die er schleifen ließ und für hohe Preise unter dem Namen von Schneckensteinen oder Königskronen ins Ausland schaffte. Als er merkte, dass man seinem Schleichhandel auf der Spur kam, machte er seine Entdeckung dem Kurfürsten August III. von Sachsen bekannt, der den Felsen dem Grundeigentümer abkaufte und später einer Gewerkschaft überließ.

Bildnachweis

Kopfbild: Topaz z kwarcem - skała Schneckenstein, Saksonia, Niemcy

Urheber

Lech Darski

Bild im Text: Schneckenstein aus Wikimedia, gemeinfrei

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Tromberg und die Budissiner Wasserkunst
von Johann Georg Theodor Gräße
MEHR
Der Lutherstein
von Friedemann Steiger
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen