Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Die Erzählungen sind das Kaleidoskop eines Lebens: von der erinnerten Kindheit, die immer märchenhafte Züge trägt, über die verspielten Dinge der Jugend bis hin zu den harten Auseinandersetzungen im Erwachsenen-Dasein. Das Verschwinden von Glauben und Vertrauen, das Verzweifeln an der Welt, diese metaphorische Obdachlosigkeit (Safranski), sind Teil davon.

Ave Maria

Ave Maria

Dipl.-Päd. Ursula Brekle

Französischer Text

Maria. Ausschnitt aus einem Gemälde von Volker Pohlenz.
Maria. Ausschnitt aus einem Gemälde von Volker Pohlenz.

Vierge Marie,
Reine des cieux,
Soyez bénie
Par tous les malheureux!
Nous sommes à vos pieds
Implorant vos pitiés!
Protégez-nous
Nos cœurs remplis de vous
Sont tremblants à vos genoux!
Ah! Restez-nous clémente
Et pardonnez à nos erreurs
Ô vierge aimante
Ô seul appui des pêcheurs!
Toute notre vie
vous demeure asservie
Dans la mort
Rendez-nous le cœur plus fort.
Amen.

Deutscher Text

Gegrüßet

seist du, Maria, voll der Gnade,

der Herr ist mit dir.

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht

deines Leibes, Jesus.


Heilige Maria, Mutter Gottes,

bitte für uns Sünder

jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Martinsgans
von Viktor von Scheffel
MEHR
Trinklied
von Wilhelm Busch
MEHR
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
von Heinrich Heine Gedicht; Friedrich Silcher Vertonung
MEHR
Der Jäger Abschied (2)
von Joseph Freiher von Eichendorff
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen