Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Unter den Monden des anbrechenden Lebensabends dehnt sich die Zeit und doch ist ihr Vergehen anders zu spüren als sonst. Jetzt wirken alle Fragen entscheidend, die Endgültigkeit scheint zum Greifen nah und Einsichten beginnen dort, wo alles Denken innehält.

Lyrikband von Berndt Seite

Unser Leseangebot
Das Winzerlied

Das Winzerlied

Richard Hugo

Goldne Sonne! goldnes Laub!
Hinter Spalieren und Zäunen
Drängt in Füllen Traub an Traub,
Dran die Beeren sich bräunen.
Sonne! segne die Lande voll Wein!
Segne die Traubenleser!
Grüße Bacchus mit goldigstem Schein,
Des Herbstes Reichsverweser!

Blauer Himmel! blaue Luft!
Voll sind alle Behälter –
Und berauschend süßherber Duft
Strömt aus gärender Kelter.
Trunken jauchzen im Himmelszelt
Die Engel selber vor Wonne,
Just als wäre die ganze Welt
Eine Riesenrheinweintonne!

Horch! die Steige tönen entlang
Lieder aus heller Kehle –
Doch man singt nicht aus Lust am Gesang,
Nein, man folgt dem Befehle!
Daß zu viel der Beeren nicht
Mädels naschen und Jungen,
Macht mans klüglich ihnen zur Pflicht:
Beim Ernten wird gesungen!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gefunden
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Das Huhn und der Karpfen
von Heinrich Seidel
MEHR
Pfingstbestellung
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Neue Liebe
von Joseph Freiher von Eichendorff
MEHR
Die Liebende schreibt (2)
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen