Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

 

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

Säk‘sches Schtändchen

Säk‘sches Schtändchen

Max Vormeyer

Liebespaar. Gemälde von Otto Müller ca. 1914.
Liebespaar. Gemälde von Otto Müller ca. 1914.

Mei scheenes, mei deires, mei einz‘ges Gind,

Ich schtehe hier ungen, es seiselt der Wind

Dorch de Baime un dorch meine Seele.

Un von meiner dämischen Liewesglut

Da ging schon die Eene, is C warsch, kaput,

Fier dich ging se, Deierschte, fleten!


Es is hier so scheene, wo bleibste denn nur,

Mei Selmachen, kumm doch, ich spiel Dir was vor,

Der Himmel der hubbert vor Freede;

Er sieht sich so ros‘g un so feierlich ahn,

Un drieb‘n uff‘n Wasser, da schaukelt ä Gahn,

Der is wie gemacht fiehr uns Beede.


Mei Härze, ich gehe ze Grunde um Dich,

Du weest je, ich liewe Dich färchterlich,

Ich liewe Dich bald zum Zerblatzen!

Un wenn de nich kimmst, da erseefe ich mich.

Doch vorher, ich schweere Dirsch feierlich -

Erseefe ich erscht Deine Gatzen!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Oareim - Raureif
von Gustav Wolf
MEHR
Ihr Zschulle
von Willy Rudert
MEHR
´s Ergännen
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen