Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Friedrich W. Kantzenbach
Wüsst ich Dinge leicht wie Luft

Dieses Gedichtsbändchen ist liebevoll gestaltet und mit Fotos versehen. Es wendet sich an Leser, die bereit sind, aufmerksam hinzuhören und sich einzulassen auf die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Schicksal.

Das wunderbare Lutherbild zu Wurzen

Das wunderbare Lutherbild zu Wurzen

Johann Georg Theodor Gräße

Dom St. Marien zu Wurzen, Innenasicht
Dom St. Marien zu Wurzen, Innenasicht

In der Domkirche zu Wurzen befindet sich ein Bild Doktor Martin Luthers, von dem folgende Geschichte erzählt wird. Es kam im Dreißigjährigen Krieg einmal ein kaiserlicher Soldat in diese Kirche und hat dieses Bild gesehen. Er stieg sogleich auf die Weiberstühle, zog seinen Degen heraus und wollte damit Luthern die Augen zerkratzen. Weil nun aber ohnedem auf diese Stühle nicht gut zu treten war, so fügte es Gott wunderlich, dass er hinunterfiel und sich den Hals brach.

Das Wahrzeichen ist jedoch noch heutigen Tages zu sehen, indem die Augen mit der Degenspitze ziemlich zerkratzt sind.

Bildnachweis

Kopfbild Luther und Abb. im Text: Urheber Clemensfranz

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das goldene Lamm
von Johann Georg Theodor Gräße
MEHR
Die Störche
von Hans Christian Andersen
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen