Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

André Barz
Kennst du E.T.A. Hoffmann?

"Erlaubst du, geneigter Leser, ein Wort? Hättest du nicht Lust auf einen Tee oder eine heiße Schokolade? Vielleicht magst du aber auch lieber einen Punsch, so wie ich?"

Dieses Buch, versehen mit allerlei Bildern und Zeichnungen, macht es leicht E.T.A. Hoffmann kennenzulernen. Das Beste daran ist, der "erste Fantasy-Dichter" erzählt ganz persönlich sein Leben, davon, wie er eigentlich Musiker werden wollte und dann doch Schriftsteller geworden ist, obwohl ihn das nie interessiert hat, und von seinen Erfahrungen mit der Liebe. Nebenbei gibt er einige seiner Märchen und Erzählungen zum besten.

Vereine und Stiftungen

Streit zwischen den Dübener Schützen
Streit zwischen den Dübener Schützen
von Lutz Fritzsche
In der Dübener privilegierten Schützengilde von 1712 gab es Streit. Die einen wollten strenger sein als das Militär, die anderen mehr Geselligkeit und weniger preußischen Gehorsam. Wie ging das aus?
MEHR
Das Bach-Archiv Leipzig
Das Bach-Archiv Leipzig
Das Bach Archiv erforscht Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Komponisten Johann Sebastian Bach und seiner weit verzweigten Musikerfamilie.
MEHR
Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen
Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen
von Uta Plisch
Das Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen wurde 1992 in Dresden auf Initiative des Rechtsanwaltes Rudolf Dadder als Verein gegründet und 2010 in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt ...
MEHR
Der Bergmannsblasorchester Kurbad Schlema e.V.
Der Bergmannsblasorchester Kurbad Schlema e.V.
„Man kann mit Politik keine Kultur machen, aber vielleicht mit Kultur Politik.“ Diese Worte von Theodor Heuss, dem ersten deutschen Bundespräsidenten, sind das Motto des Musikvereins Bergmannsblasorchester Kurbad Schlema e.V. Am 26. September 1990 ging der Verein aus dem Vereinigten Blasorchester Wismut Aue hervor ...
MEHR
Das Daetz-Centrum in Lichtenstein
Das Daetz-Centrum in Lichtenstein
von Sebastian Keßler
Nein, diese Kunstwerke sind mit den Schnitzereien eines Michel aus Lönneberga nicht zu vergleichen. Sie wirken so realistisch, dass der Betrachter sich nur vorsichtig der Hundemutter nährt und unweigerlich seine Schritte dämpft, um den schlafenden Mann nicht zu wecken ...
MEHR
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
von Henner Kotte
Allez le Bleu!
MEHR
Naturschutzstation Chemnitz
Naturschutzstation Chemnitz
von Henner Kotte
Stadtpilzsucher
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen