Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Hans Lucke

Das Täubchen, dass den Igel küssen wollte

Geschichten für große und kleine Menschenkinder

Ein Marienkäfer auf der Suche nach seinem siebten Punkt, eine Ameise, die lieber ein Hund sein will, eine fernsehsüchtige Amsel und eine Hexe in der Straßenbahn. Erzählt werden die fantasievollen Geschichten von dem einstigen DNT-Schauspieler, Regisseur und Autor Hans Lucke. 

De Gläser-Minel

De Gläser-Minel

De Gläser-Minel un de Fraa.
De Gläser-Minel un de Fraa.

De Gläser-Minel war als gunges Ding bei aaner Wittfraa in Schwarzenbarg, die de drauf sohch, doß se ihre paar Pfeng zammhaltet un, wenn se wos überlaa hatt, geleich ofs Rothaus nei dr Sparkasse troget.
Wie se noochends älter wur un‘s erschte Mol ne Tanz gang, hatt se sich staatlich agezugn, Patterle (1) aufgenöht un Schlaafen agesteckt, su doß se salberscht ihr Frahd über ihr Gedinglich (2) hatt. Drüm stellet se sich aah of‘n Tanzbuden braatbaanet hi, doß se alle saah kunnten.

Ne annern Morgn fröget de Fraa, wie es gewaast wär un ob se aah emol miet getanzt hätt. Do sat se:
„Schie war‘sch, ober getanzt hob ich net.“
„Nu, is kaaner kumme?“ saat de Fraa.
„Eiju, e ganze Hetz (3) gunger Bossen (4) kame. Ich wollt mer oder doch mei schiens Zeig net zerknietschen lossen, drüm sat ich zu se: ‚Net agreifen! - När besaah!‘ “

1 Paternosterlein, Perlen

2 Dinge zum Anziehen

3 Gruppe

4 Burschen

Verfasser unbekannt, um 1901.

Beide Abb. sind gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dos Myrtenstöckel
von Albert Schädlich
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen