Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Kurt Franz & Claudia Maria Pecher
Kennst du die Brüder Grimm?

Der Froschkönig", „Schneewittchen" oder „Rapunzel" sind Erwachsenen und Kindern auf der ganzen Welt bekannt. Wer aber weiß mehr über das Brüderpaar zu erzählen als dessen Märchen? Und wer weiß schon, dass die Grimms auch viele schaurige, schöne Sagen sammelten, eine umfangreiche deutsche Grammatik veröffentlichten oder an einem allumfassenden Deutschen Wörterbuch arbeiteten?


Das Winzerlied

Das Winzerlied

Richard Hugo

Goldne Sonne! goldnes Laub!
Hinter Spalieren und Zäunen
Drängt in Füllen Traub an Traub,
Dran die Beeren sich bräunen.
Sonne! segne die Lande voll Wein!
Segne die Traubenleser!
Grüße Bacchus mit goldigstem Schein,
Des Herbstes Reichsverweser!

Blauer Himmel! blaue Luft!
Voll sind alle Behälter –
Und berauschend süßherber Duft
Strömt aus gärender Kelter.
Trunken jauchzen im Himmelszelt
Die Engel selber vor Wonne,
Just als wäre die ganze Welt
Eine Riesenrheinweintonne!

Horch! die Steige tönen entlang
Lieder aus heller Kehle –
Doch man singt nicht aus Lust am Gesang,
Nein, man folgt dem Befehle!
Daß zu viel der Beeren nicht
Mädels naschen und Jungen,
Macht mans klüglich ihnen zur Pflicht:
Beim Ernten wird gesungen!

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die marxistischen Priester
von Friedemann Steiger
MEHR
Die eheliche Liebe
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Totensonntag
von Friedemann Steiger
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen