Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Kirchen

Die Kirche in Laußig und deren bildkünstlerische Ausstattung
Die Kirche in Laußig und deren bildkünstlerische Ausstattung
von Volker Pohlenz
Es ergibt die bildkünstlerische Gesamtgestaltung unbedingt eine hervorragende Aufwertung der Gesamtansicht des Kircheninneren.
MEHR
Schlosskirche Chemnitz
Schlosskirche Chemnitz
von Henner Kotte
Sagenhaft soll in der klösterlichen Gesindestube einst eine Linde dem festgetretenen Boden entwachsen sein. Als gottesmütterliches Zeichen pflegte man den grünenden Spross.
MEHR
St.-Marien-Kirche Königstein
St.-Marien-Kirche Königstein
von Henner Kotte
Den Bau des Gotteshauses beaufsichtigte George Bähr, Architekt der Dresdner Frauenkirche. Diese evangelisch-lutherische Marienkirche bestimmt auch heute die Stadtsilhouette.
MEHR
Zisterzienserinnenabtei Klosterstift St. Marienthal
Zisterzienserinnenabtei Klosterstift St. Marienthal
von Almut Philipp
Einkehr im Tal der Neiße: Das Kloster war 1683 nach einem Brand im Stil des böhmischen Barock neu errichtet worden.
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen