Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Marx bleibt aktuell

Perspektiven für die Einzelwissenschaften

Wolfgang Maiers/Renatus Schenkel (Hg.)

Dass der Gesellschaftstheoretiker Karl Marx (1818–1883) mit seinem Werk bis heute höchst aktuell ist, zeigen die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes mit Beiträgen wie »Grenzenlose Akkumulation: Marx und die Globalisierung«, »Keynesianische Konzepte (Flassbeck u. a.) zur aktuellen Krisenbekämpfung«, »Mit Karl Marx über Kinderarmut, Kinderarbeit und Kinderrechte«, »Karl Marx und Kritische Medizin/ Gesundheitswissenschaften«.
Mit Beiträgen von Jürgen Bennies, Michael Hoffmann, Michael Klundt, Hagen Kühn, Wolfgang Maiers, Katrin Reimer-Gordinskaya, Renatus Schenkel und Nicola Wolf-Kühn.

Mordwaffe in der Jauchegrube

Mordwaffe in der Jauchegrube

Henner Kotte

Bullen in der Scheiße

Nach dem Geständnis 1974 haben Polizisten die Jauchegrube abpumpen lassen und die Gülle auf die Felder gefahren, die Tatwaffe finden sie nicht. Eine 22-jährige hatte Raub und Mord gestanden. Oft schon hatte Ines H. die Rentnerin gefragt, ob sie Geld borgen könne. Da die junge Mutter nicht damit rechnete, brach sie ein. Elfriede T. überraschte sie. Ines drohte mit dem Hammer, dann schlug sie zu und verschleierte die Tat mit Gas und dem Transport der Leiche. Eine Nachbarin verwischte Spuren: Hausordnung heißt Sauberkeit. Dann die Behauptung: in der Jauchegrube. Knietief in den Fäkalien können die Ermittler tatsächlich die Beweise sichern. 15 Jahre Haft.


*****

Textquelle

Kotte, Henner: Chemnitz: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.


Bildquelle

Vorschaubild: Güllehochbehälter, 2009, Urheber: Peter Barr via Wikimedia Commons CC BY-SA 2.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Floh
von Kurt Tucholsky
MEHR
Auch ein König
von Unbekannt
MEHR

Mordwaffe in der Jauchegrube

Pappelweg
09123 Chemnitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen