Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Martin Schneider
Kennst du Leo Tolstoi?

Welche Persönlichkeit steckt hinter diesem großen Mann der russischen Literatur? Über das bewegte und gegensätzliche Leben Tolstois weiß dieses Buch zu erzählen. Zugleich stellt es einige ausgewählte Werke dieses großen Visionärs in Auszügen vor.

Jdalienreese

Jdalienreese

Lene Voigt

Das kleine Gedicht stammt aus Lene Voigts Buch »Mir Sachsen - Lauter gleenes Zeich zum Vortragen« (II), das sie im Verlag A. Bergmann 1928 veröffentlichte.
In der
Sächsische Staatszeitung vom 16. Dezember 1930 erschien dazu folgende Einschätzung:

"Lene Voigt kann neben Hans Reimann bestehen. Sie ist eine kleine Meisterin der sächsischen Schnurre; sie verfügt über einen angeborenen Mutterwitz, der niemals gequält, immer schlagend ist...Sehr gut beobachtet sind die Dinge, die ein Stück Leipziger Kleinbürgerwelt famos charakterisieren."

Besser können wir es heute nicht sagen.

                                                                                                                                       Ursula Brekle

Gott erschafft Adam von Michelangelo (1475-1564)
Gott erschafft Adam von Michelangelo (1475-1564)

 

Meier'sch waren in Jdalien

Jn der scheen Ferienzeid,

Unn berichden ganz begeisterd

Nu von all der Herrlichgeid .

,,Nee, das Land !« sahchd de Frau Meier,

»So was Scheenes wie das Rom

Gibb's, weeß Gnebbchen, nich in Sachsen,

Mer leeft rum dord wie im Droom!«

Da sahchd ihre Freindin Gunze:

»Mir war'n ooch dort, ja, 's is scheen!

Habd'r denn ooch de Gabelle,

De Sixdinische gesehn ?« -

,,Ei, ja freilich !« sahchd de Meiern,

»Mir war'n dord, mei Mann unn ich,

Awer schade, an den Dahche

Schbielde de Gabelle nich l«

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die eheliche Liebe
von Gotthold Ephraim Lessing
MEHR
Winter
von Heinrich Heine
MEHR
Frühlingsmorgen
von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Einen Maitag
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen