Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Vür Weihnachten

Vür Weihnachten

Heinrich Jacobi

Nu horcht ner, wie dr Loden knarrt
Un klappert su vun Wind.
Hennt draußen stöberts, s hot e Art,
dos wird e Winter, Kind!
S ka nischt schoden, besser is
Dos doch als Matsch un Drack,
un wenn dr Schnee wenig größer is,
do giehter net glei wag.

Nu´s wird aah Zeit, Wenachten is
Schu wärrlich vür dr Tür,
wenn iech dra denk, kimmt mersch gewiß
gar net wie möglich vür.
Fraa, sog mer när, ob de olber bist,
dohiere trittst rüm,
hast nischt ze tu fürn Heiling Christ?
Do kümmer dich doch drüm!

 

Nu´s wird aah Zeit, Wenachten is
Schu wärrlich vür dr Tür,
wenn iech dra denk, kimmt mersch gewiß
gar net wie möglich vür.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Nu grade
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen