Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Die treue Frau zu Kriebstein

Die treue Frau zu Kriebstein

Es hatte das in einer reizenden Gegend des Zschopauthals gelegene Schloss Kriebstein ein reicher Edelmann Dietrich Bärwald oder von Bernwalde (von 1382–1407) erbaut und sich darin befestigt, allein nachmals hat ihn ein anderer Edelmann aus dem Geschlechte der Staupitze (von Reichenstein) am Fastnachtstage des Jahres 1415 überfallen und den Platz widerrechtlich behalten. Darnach hat Markgraf Friedrich der Streitbare die Freibergischen Bürger aufgeboten und das Schloss umlagert und mit Gewalt zur Übergabe gezwungen. Da hat des genannten Staupitzens Ehefrau, weil ihr der Fürst vergönnt hatte abzuziehen und mitzunehmen, was ihr am Liebsten sei und sie tragen könne, alle ihr Geschmeide und Schmuck im Stiche gelassen und nichts als ihren Eheherrn aus dem Schloss getragen, dadurch sie auch den Markgrafen bewegte, dass er demselben ungeachtet des Urteils, so schon über ihn ergangen, Gnade erwies und das Leben schenkte.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Silbermönch
von Verfasser unbekannt
MEHR
Sage von der Gründung Löbaus
von Johann Georg Theodor Gräße
MEHR
Der Kobold von Plodda
von Willy Winkler
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen