Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Cornelia Nowak, Carla Fandrey und Kai Uwe Schierz (Hg.)

Aufmunterung zur Kunst
Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim
Kunst in Erfurt um 1800
Ausstellungskatalog
Der Band beleuchtet ein interessantes Kapitel der Erfurter Kunstgeschichte. Mit der Publikation der Werkbestände der beiden Erfurter Maler und Zeichner Nikolaus Christian Heinrich Dornheim (1772–1830) und Johann Bartholomäus Bellermann (1756–1833) entsteht ein Bild der Kunst in Erfurt an der Schwelle zum 19. Jahrhundert, als vor allem die Beobachtung und Erkundung der Natur mit all ihren Erscheinungen, Farben und Phänomenen im Vordergrund stand. Etwa 700 Handzeichnungen und Malereien auf Papier sowie mehrere Gemälde wurden dafür erforscht und neu bewertet.

Unser Leseangebot
Königsbrück

Königsbrück

Almut Philipp

Märchenhafte Schönheiten

Zwischen Sachsen und Böhmen am Fluss Pulsnitz gelegen, nahm Königsbrück einst eine wichtige Aufgabe als Grenzfeste und Zollstation wahr. Als ältester Nachweis einer frühen Burg gilt die Erwähnung in einer lateinischen Urkunde von 1248. Das heutige Schloss wurde um etwa 1700 erbaut. Die Besitzer wechselten, das Schloss und der Schlosspark sind Privatbesitz. Einmal im Jahr werden von Januar bis April hier drei über 180-jährige Kamelien nebst jüngerer Exemplare in schönster Blüte gezeigt. „Schneeweißchen“ und „Rosenrot“ und die anderen haben ihr Zuhause in den nach 1726 gebauten Gewächshäusern beim Schloss.

Königsbrück-Information

Markt 19-20

01936 Königsbrück

Tel.: 035795 / 42555

https://www.koenigsbrueck.de/tourismus.html


*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Chemnitz
von Henner Kotte
MEHR
Zittau
von Almut Philipp
MEHR
Großschönau
von Almut Philipp
MEHR
Lessingstadt Kamenz
von Almut Philipp
MEHR

Königsbrück


01936 Königsbrück

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen