Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Martine Lombard
Wir schenken uns nichts
Roman

»Wenn sich eine Tür schließt …«

Johanna hat alles im Griff. Eigentlich. Erfolgreich im Beruf – fernab ihrer Heimatstadt Dresden – scheinen ihr die Türen offen zu stehen, zudem ist sie glücklich verheiratet mit einem Mann, der sie anscheinend perfekt ergänzt. Doch als Johanna erfährt, dass ihre jüngere Schwester Alma nun mit ihrem Jugendfreund Felix zusammen ist und ihr in der DDR absolviertes Kunststudium auf Schiebung beruhte, gerät ihr Leben nach und nach aus den Fugen. Beherrscht von Eifersucht, Missgunst, Partnerproblemen, Verzweiflung und Angst verausgabt sie sich beruflich wie privat an der falschen Front.

Martine Lombard erzählt von Geschlechterkampf und weiblicher Konkurrenz in einer männerdominierten Arbeitswelt, von der Macht der Familienbande und davon, wie die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt.

Tourismus in der Sächsischen Schweiz

Tourismus in der Sächsischen Schweiz

Henner Kotte

Zahlen lügen nicht

„Die Sächsische Schweiz erhält mehr Zulauf“, vermelden die Medien. Über 1,5 Mio. Übernachtungen wurden angegeben. Privatunterkünfte und Tagestouristen nicht mitgezählt. Auch nicht bestellte Mahlzeiten und getrunkenes Bier. Fakt: Die Kirnitzschtalbahn befördert pro Jahr mehr als 200.000 Passagiere. Auf der Festung Königstein bekamen eine halbe Million Besucher den Einlass. Aufschwung allerorten trotz Hochwasser und Schäden. „Die breite Datenbasis der Umsatzsteuerstatistik bzw. der Statistik der sozialversicherungpflichtigen Beschäftigten lässt optimistische Schätzungen der Tourismusentwicklung zu.“ Schön, davon gehört zu haben.

*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Schildbürger
von Volker Pohlenz
MEHR
Die Monatsnamen
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR
Ist der biologische Landbau die Zukunft der deutschen Landwirtschaft?
von Doz. Dr. agr. habil. Eberhard Schulze, Dr. Hermann Matthies
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen