Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Henrik Bollmann

Schlösser und Burgen in Sachsen-Anhalt
Bild-Text-Band

Bilder und Geschichten aus dem Land der Burgen und Schlösser

Mit Burgen und Schlössern ist Sachsen-Anhalt reich gesegnet – sein südlicher Teil bildet eine der burgenreichsten Regionen Deutschlands. Freckleben, Saaleck, Tangermünde, Reinharz: Verknüpft mit bedeutenden Epochen, großen Ereignissen der deutschen Geschichte an Elbe, Saale, Unstrut und Mulde, bietet das Land eine Reihe Orte, an denen es die baulichen Hinterlassenschaften der Jahrhunderte zu bewundern gibt. Henrik Bollmann führt in diesem Band zu den wichtigsten und schönsten.

Sportforum Chemnitz

Sportforum Chemnitz

Henner Kotte

Sportler, eure Kampfbahn

Den Ehrennamen Ernst Thälmann verlieh man dem Chemnitzer Sportforum 1950. Ehedem war es die Südkampfbahn, die man zur Großkampfbahn für Leichtathletik-Wettkämpfe und Fußballspiele ausbaute. 1938–1990 bespielten den Rasen elf mal Nationalmannschaften. Sportler trainieren im Sportforum und seinen Nebenanlagen Großfeld-Hartplatz, Radrennbahn Leichtathletik- und anderen Hallen auch heute. Namen und Olympiasieger brachte sie hervor: Thomas Schönlebe, Lars Riedel, David Storl. Radrennsportgeschichte schrieben: Günter Auerswald, Wolfgang Lötzsch, Michael Hübner. Diskussionen zu Verhalten, Doping, Siegen sind dem Sport immanent.

Adresse und Kontakt

Reichenhainer Straße 154

09125 Chemnitz

Tel.: 0371 / 4885280

https://www.chemnitz.de/


*****

Textquelle

Kotte, Henner: Chemnitz: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.


Bildquelle

Vorschaubild: Reichenhainer Straße 156, Sportforum Chemnitz, 2014, Urheber: (dwt). via Wikimedia Commons CC0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der kleinste Friedhof Europas
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle
MEHR

Sportforum Chemnitz

Reichenhainer Str. 154
09125 Chemnitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen