Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Neuer Feminismus? – 104. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur
Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe
Redaktion: Matthias Walz und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
39. Jahrgang

Über den Feminismus spricht man wieder. Musikerin Beyoncé hat ihn in die Bildsprache eines ihrer Alben aufgenommen, Millionen von Frauen gehen beim »Women’s March« für Frauenrechte auf die Straße und die #MeToo-Bewegung hat sexuelle Nötigung zu einem globalen Thema gemacht und damit das Geschlechterverhältnis verändert.

Doch was beinhaltet der sogenannte »neue« Feminismus? Was ist »neu«, was hat sich gegenüber einem »traditionellen« Feminismus geändert? Neben der Skizzierung theoretischer Positionen reflektieren Autorinnen und Autoren in der Ausgabe ihre Erfahrungen mit dem Literaturbetrieb.

Mit Beiträgen von Doris Anselm, Giulia Becker, Isabella Caldart, Sonja Eismann, Anna Gien, Lena Gorelik, Caroline Rosales, Mithu Sanyal, Lea Sauer, Marlene Stark, Jasna Strick, Bettina Wilpert und anderen.

Boofen in der Sächsischen Schweiz

Boofen in der Sächsischen Schweiz

Henner Kotte

Bett unter Himmel und Fels

Oft reisen Wandrer von weit her, um die Sandsteinfelsen zu erklimmen. Hotel und ein Bett finden sich nicht immer in der Näh vom Kletterort. So nutzen Bergsteiger seit je Überhänge, Höhlen, dichten Wald, um gleich vorm Aufstieg zu nächtigen. Im Jargon heißt dieses Schlafen „Boofen“ und die Bettstatt „Boofe“. Vom Tiefschlaf ist das Wort auch sächsisch abgeleitet. Doch gelten für das Boofen strenge Regeln, da es in der Gegenwart oft Randale, Müll und Zerstörung bereitet. Die Strafen sind streng. „Im Nationalpark ist Boofen nur an gekennzeichneten Stellen und nur im Zusammenhang mit dem Klettersport erlaubt, wobei es grundsätzlich verboten ist, Feuer zu machen.“

Im Zeitraum vom 20.05.2022 bis 15.06.2022 sowie von 2023 bis 2025 zeitweilig vom 01.02. bis 15.06. besteht ein Boofenverbot zum Schutz bedrohter Tierarten und deren Nachwuchs.


*****

Textquelle:

Kotte, Henner: Sächsische Schweiz: Die 99 besonderen Seiten der Region Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2016.

Bildquelle:

Hinweis auf eine Boofe (Freiübernachtungsstelle) in der Sächsischen Schweiz, 2013, Urheber: Florian-schäffer via Wikimedia Commons CC0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fürst von Pückler-Muskau und seine Landschaftsgärten
von Dipl.-Päd. Ursula Brekle, Ursula Drechsel
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen