Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Gefangen im Netz der Dunkelmänner

Berndt Seite, Annemarie Seite und Sibylle Seite

Berndt Seite und seine Familie möchten sich die »Stasi« von der Seele schreiben, um nicht ein Leben lang mit der DDR-Diktatur konfrontiert zu bleiben. Der Text soll einen Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur leisten. 

Dr Geenich in Dule

Dr Geenich in Dule

Lene Voigt

 Belvedere „Schöne Höhe“ des Johann Gottlob von Quandt mit Fresken zu Goethe-Balladen von Carl Gottlieb Peschel: – Der König in Thule
Belvedere „Schöne Höhe“ des Johann Gottlob von Quandt mit Fresken zu Goethe-Balladen von Carl Gottlieb Peschel: – Der König in Thule

Es war mal ä Geenich in Dule,

Där saß so bedriebt uffn Schtuhle

Un schtierte ganz dees‘ch vor sich hin.

Sei Härze, das bubberte bange,

Mr fiehlte: där macht‘s nich mähr lange.

(Wie das ähmd im Alder dud sin.)


So hockt‘r nu uff dr Därasse,

mit Gaffee schtand vor‘n änne Dasse,

Die liebt‘r mähr wie all sei Gäld.

Dänn‘s war ä Geschänk von sein Ännchen,

Die soff so bro Dag zwanzich Gännchen,

Drum mußt‘ se schon frieh aus dr Wäld.


Dr Geenich schrach: „Wenn ich ooch schtärbe,

Die Dasse gricht geener als Ärbe!“

Druff schmiß‘r se nunder ins Määr.

Dann lähnt‘r sich hin an de Bristung,

Un weil gar so schwär seine Ristung,

Da gollert‘r brombt hinterhär.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Maigäferlied
von Lene Voigt
MEHR
‘s Wassertrögel
von Albert Schädlich
MEHR
Vogtländer Madle
von Hilmar Mückenberger
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen