Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese

Siegfried Wittenburg
Leben in der Utopie
Fotografien 1980–1996
Mit einer Einführung von Valeria Liebermann
Bild-Text-Band

Siegfried Wittenburg ist heute einem großen Publikum durch seine viel beachteten Beiträge auf dem Zeitgeschichten-Portal einestages (SPIEGEL ONLINE) bekannt. Stets schafft er es dabei, mit poetischen Fotos und unterhaltsamen Berichten sein Publikum zu fesseln. Er zeigt seine Werke regelmäßig in Ausstellungen, beteiligt sich an Fotoproduktionen und Buchpublikationen.
Begonnen zu fotografieren hat Wittenburg in der DDR der späten siebziger Jahre. Der Autodidakt nahm ab 1981 an Ausstellungen teil, wurde Leiter eines Fotoklubs. Als er sich der Zensierung von Fotografien verweigerte, musste er zeitweilig seine Funktion aufgeben, erhielt Hausverbot.
Der Bild-Text-Band versammelt seine besten Geschichten auf einestages.spiegel.de und präsentiert zugleich das fotografische Œuvre Wittenburgs. So gelingt nicht nur ein spannender bis amüsanter Blick auf die DDR der kleinen Leute, sondern auch auf die Zeit der friedlichen Revolution und der unmittelbaren Nachwendezeit.

Unser Leseangebot
Tierpark Chemnitz

Tierpark Chemnitz

Henner Kotte

Tiere restaurantnah

Der Wirt der Scheibe stellte 1908 Tiergehege neben seine Restauration an der Blankenauer Straße, doch war sein Zoo keine Attraktion. 1924 kamen Besucher in den Gasthof Zur grünen Linde, zentrumsnah zwischen Hauptbahnhof und Theaterstraße gelegen, hier präsentierte sich eine Filiale des Leipziger Zoos mit Giraffe, Vogel Strauß und Nashorn. In Weltkriegszeiten gab es an der Pelzmühle einen Affenpavillon. Wirklich seinen eignen Tierpark erhielt Chemnitz 1964 und zeigte heimische Arten, wurde internationaler und seit 1990 Artenschutz-Zoo. Vom Naturhistorischen Museum Schleusingen übernahm man die Amphibiensammlung – Europa einzigartiges Vivarium.

Adresse und Kontakt

Nevoigtstraße 18

09117 Chemnitz

Tel.: 0371 / 850028

http://www.tierpark-chemnitz.de/


*****

Textquelle

Kotte, Henner: Chemnitz: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.


Bildquelle

Vorschaubild: Tierpark Chemnitz: Löwe Malik, 2009, Urheber: nachbarnebenan via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Großröhrsdorf im Rödertal
von Dr. Claus Baumgart
MEHR
Der Mönchstein
von Henner Kotte
MEHR
Die Göltzschtalbrücke
von Christa Trommer
MEHR

Tierpark Chemnitz

Nevoigtstraße 18
09117 Chemnitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen