Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Jürgen Jankofsky
Ein Montag im Oktober | Novembertau
Zwei Erzählungen

Es ist eine Frage, die diese Zeit wie jede Zeit bewegt: Ist das Menschliche und die Nächstenliebe uns eingegeben? Jankofskys Erzählungen »Ein Montag im Oktober« und »Novembertau«, erstmals in den 80ern und 90ern erschienen, bilden mit der Novelle »Dezember-Crash« von 2018 eine berührende, aufwühlende, nicht zuletzt zum Nachdenken bringende Trilogie, die mit diesem Doppelband erstmals geschlossen vorliegt.

König-Albert-Jubiläumseiche

König-Albert-Jubiläumseiche

Henner Kotte

Eichensinn

„An die geehrte Einwohnerschaft richten wir die Bitte, durch zahlreiche Beteiligung an der Feier, durch Schmückung der Häuser an den Festtagen, ihrer patriotischen Gesinnung, sowie ihrer Dankbarkeit und Verehrung für Seine Majestät, unseren geliebten König, auch äußerlich allseits Ausdruck zu verleihen.“ Am 23. April 1898 ward der König 70, 25 Jahre führte er die Staatsgeschäfte. Es erging der Beschluss, eine König-Albert-­Jubiläumseiche einzupflanzen. Den Abend möchte man im Pilz’schen Gasthaus mit einem allgemeinen Commers begehen. Anlässlich gibt man das Festspiel In Sachsens Königshaus. Aus Termingründen lehnte der Jubilar die Einladung ab.

Adresse

(an der alten Friedhofsmauer)

Richterweg 102

09125 Chemnitz



*****

Textquelle

Kotte, Henner: Chemnitz: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2017.


Bildquelle

Vorschaubild: Porträtfoto König Albert von Sachsen, 1902, Urheber: O. Meyer Hoffotograf via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Affensteine
von Henner Kotte
MEHR
Der Lilienstein
von Henner Kotte
MEHR

König-Albert-Jubiläumseiche

Richterweg 102
09125 Chemnitz

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen