Sachsen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Sachsen-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Sächs‘sches Begänntnis

Sächs‘sches Begänntnis

Lene Voigt

Albrechtsburg und Dom in Meißen.
Albrechtsburg und Dom in Meißen.

 

Zugegähm, wenn wir was saachen,

Das wärkt niemals imbosand.

Manche hamm uns drum im Maachen,

Schimfen gar uff unser Land.

Andre wieder liem das grade,

Die zieht‘s färmlich bei uns hin.

Unsre Schbrachenmarmelade

Fließt so rächt nach dän ihrn Sinn.

Darum wollmer uns nicht schtreiten

Iber Simbadien un so.

Scheint uns doch bei andern Leiten

Ooch nich alles gomme il foh.

 

Quelle: Kurze Pause 5/1934

 

Bildnachweis

Abb. im Text: Meißen; Albrechtsburg und Dom mit Elbe und Dampfer. Urheber: Dietmar Brück, Brück&Sohn

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Silvesterbunsch
von Lene Voigt
MEHR
April
von Anton Günther
MEHR
's Raachermannel
von Erich Lang
MEHR
Nach den Ferien
von Lene Voigt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen